De-Automobilisierung im ländlichen Raum: Begriff und Bedeutung Die De-Automobilisierung beschreibt die gezielte Reduzierung der Nutzung von Autos im alltäglichen Verkehrsverhalten. Ziel ist es, den Individualverkehr[…]
Auswirkungen der De-Automobilisierung auf den öffentlichen Nahverkehr Die De-Automobilisierung führt direkt zu einer steigenden Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn weniger Autoverkehr unterwegs ist, verlagert sich[…]
De-Automobilisierung und Infrastruktur: Begriffsbestimmung und Ausgangslage De-Automobilisierung bezeichnet den bewussten Prozess, den Anteil des motorisierten Individualverkehrs zu reduzieren und stattdessen alternative Verkehrsmittel zu fördern. Dabei[…]